Breadcrumb

        Elternverein

Leitbild

 
Der Elternverein stellt das Bindeglied zwischen SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen dar.

Uns liegt es am Herzen, den Eintritt der Kinder in den Schulalltag engagiert zu unterstützen, damit sie möglichst viele schöne Erlebnisse in der Schulgemeinschaft erfahren.
 
  • Wir entwickeln Projekte, deren finanzieller Erlös der Schulgemeinschaft dient und setzen diese um.

  • Wir unterstützen die Möglichkeiten der Schule, um das Zusammenleben positiv mitzugestalten.

  • Wir bemühen uns um die Integration aller Eltern und treffen unsere Entscheidungen demokratisch.

  • Wir streben einen offenen Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen den Eltern an.

  • Unsere Kommunikation ist sowohl intern als auch extern wertschätzend, sachlich und offen.

eltern

Schachbrett Title Example

Title Example

Wozu brauchen wir einen Elternverein?

Der Elternverein ist der freiwillige, privatrechtliche Zusammenschluss von Erziehungsberechtigten der Kinder einer Schule. Erfüllt der Elternverein diese Voraussetzung, so stehen ihm die im Schulunterrichtsgesetz aufgezählten Vertretungsrechte der Eltern zu. Die Schulen sind daher auch gesetzlich verpflichtet, die Arbeit der Elternvereine zu unterstützen. Alle Funktionäre arbeiten ehrenamtlich.

Dort, wo es einem Elternteil schwerfällt, sein Anliegen der Schule mitzuteilen bzw. wo es um die Interessen von SchülerInnen und Eltern geht und eine Koordination der Willensbildung erforderlich ist, soll der Elternverein helfen.

Unser Ziel ist es, das Schulleben im Interesse unserer Kinder zu unterstützen, mitzugestalten und zu verbessern.

Bei regelmäßigen Gesprächen mit der Schulleitung und den LehrerInnen sowie bei den Sitzungen des Vorstandes bemühen wir uns die Bedürfnisse und Anliegen aller zu ermitteln, um uns in weiterer Folge konstruktiv in den Schulalltag einbringen zu können.

Die Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus bei der Erziehungs- und Unterrichtsarbeit ist uns ein Anliegen, sowie die finanzielle Unterstützung von SchülerInnen im Rahmen von Schulveranstaltungen.

Unsere wichtigsten Aufgaben:

 

  • Mithilfe bei der Organisation von Schulfesten (Adventmarkt, Sportfest)

  • Unterstützung unserer Lehrerinnen und der Schulleitung bei der Durchführung von Unterrichtsprojekten und Projektwochen

  • Unterstützung für finanziell schlechter gestellte Familien

  • Finanzielle Unterstützung der Schule bei Neuanschaffungen von Lehrmitteln

  • Organisation des Schulfotografen und Workshops (Mein Körper gehört mir/Safer Internet)

Für weitere Informationen: Wiener Landesverband der Elternvereine: http://evw.schule.wien.at

derEV

Schachbrett Title Example

Kontakt

 

Sie erreichen uns unter folgender E-Mail-Adresse:
elternverein@kreindlgasse.at, ev-kreindlgasse@gmx.at

Elternvereinsbeitrag
Ohne eure Beiträge wären die Möglichkeiten des Elternvereins sehr eingeschränkt. Der Elternvereinsbeitrag wird im Rahmen der Hauptversammlung für das aktuelle Schuljahr festgelegt und bekannt gegeben.

Antrag auf Zuschuss zu Projektwochen
Für eine finanzielle Unterstützung von Familien, um die Teilnahme aller Schülerinnen und Schüler im Klassenverband an Projektwochen zu ermöglichen, können Eltern, die den Vereinsbeitrag gezahlt haben, das Antragsformular hier ausdrucken, vollständig ausfüllen und in der Direktion der Volksschule abgeben.
Die Gewährung einer finanziellen Unterstützung liegt im Ermessen des Vorstandes des Elternvereins.
Wir möchten auch darauf hinweisen, dass der Stadtschulrat und das Bundesministerium für Bildung Programme zur finanziellen Unterstützung von Familien zur Teilnahme an Schulveranstaltungen anbieten. Das Antragsformular für die Unterstützung und das Elterninformationsblatt liegen in der Schuldirektion auf.
 
Weiterführende Informationen sind abrufbar unter:
Stadtverwaltung Wien
Bundesministerium für Bildung
Stadtschulrat für Wien: www.stadtschulrat.at
eltern

Schachbrett Title Example

Sponsoren

 

Sponsoren sind natürlich immer willkommen, die Zuwendungen kommen direkt den Kindern zugute.
Wir danken den Sponsoren der letzten Schuljahre ganz herzlich:


Safety Concepts
Vielen Dank für euren sensationellen Einsatz!

Danke für das sportliche Angebot an unserer Schule, sowie die tatkräftige Unterstützung beim Schullauf und Sportfest an:


Bäckerei Ströck
Für die großzügige Spende von Schmankerln beim Schullauf!

Rauch Fruchtsäfte
Vielen Dank für die fruchtigen Erfrischungen bei diversen Festen!

Heuriger Hengl-Haselbrunner
Vielen Dank für die vielen köstlichen, natürlichen Produkte aus dem Grätzel!

eltern

Schachbrett Title Example

Impressum

Elternverein der öffentlichen Volksschule Kreindlgasse, 1190 Wien
Mitglied des Landesverbandes Wien der Elternvereine an den öffentlichen Pflichtschulen ZVR 692667736

Der Elternverein der Volksschule Kreindlgasse ist die Interessensvertretung seiner Mitglieder im Gesamtkontext der im Schulunterrichtsgesetz festgelegten Schulpartnerschaft. Die Aktivitäten des Vereins sind gemeinnützig.

Vorsitz: Angela Muth
Adresse: Kreindlgasse 24, 1190 Wien
elternverein@kreindlgasse.at, ev-kreindlgasse@gmx.at
 
eltern

Schachbrett Title Example